Tisdag, 21 Oktober 2025
23:30 - 00:34
In Bild und Ton - Österreichische Rundfunkgeschichte
1974 wird mit einem neuen Rundfunkgesetz der Österreichische Rundfunk von einer Gesellschaft formal in eine Anstalt öffentlichen Rechts umgewandelt, die Macht des Generalintendanten stark eingeschränkt. In den 1990er Jahren wird der Weg für kommerzielle Privatrundfunkanstalten in Österreich politisch geebnet. Mit dem Rundfunkgesetz im Jahre 2001 wird der ORF in eine Stiftung öffentlichen Rechts umgewandelt.